- Details
- Zugriffe: 4576
Im Rahmen des Projekts "Come with ME" des Bildungswerks konnte die Mittelschule Insel Schütt den Schülerinnen und Schülern der Technikklassen 5 b und 6 b einen besonderen Werkstatttag anbieten: Zu Gast waren die Auszubildenden der Firma Diehl, die die Schülerinnen und Schüler an zwei Terminen beim Bau eines Werkstücks aus dem Bereich Elektrotechnik anleiteten.
- Details
- Zugriffe: 3027
Die Schülerreporter der Klasse 5 b berichten über ihre Projekttage im Walderlebniszentrum Tennenlohe:
Weil die Klasse 5 b nicht ins Schullandheim konnte, organisierte unsere Lehrerin Fr. Schmidt 3 Projekttage, die vom 27.11.2013 bis 29.11.2013 gingen. Also fuhr die Klasse 5 b am 2. Projekttag zum Walderlebniszentrum in Tennenlohe.
- Details
- Zugriffe: 3261
Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Verantwortung übernehmen“ stellte sich die Ethikgruppe des 9. Jahrgangs die Frage, wie eigentlich die vielen Tiere, die wir in der Mensa und sonst auch verspeisen, gehalten werden. Die Gruppe unterteilte sich in die Untergruppen Hühner, Rinder, Schweine und Fische und stellte sich außerdem die Frage, wie Milch, Eier und Daunen für die momentan so beliebten Daunenmäntel hergestellt werden.
- Details
- Zugriffe: 3980
In dieser Werkstattwoche drehte sich für die Schülerinnen und Schüler der Technikklasse 5 b alles um die hohe Kunst der Zauberei. Hergestellt wurden neben einem Zauberhut ein eigener Zauberkasten aus Holz mit Materialien für unterschiedliche Zauberkunststücke, darunter Zahlenrätsel und Geschicklichkeitsspiele.
- Details
- Zugriffe: 3662
Am Dienstag, den 14. Januar 2014 fand wieder unser schon traditioneller Erfahrungsaustausch mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern an der Mittelschule Insel Schütt statt. 15 Schülerinnen und Schüler unserer 9. und 10. Abschlussklassen des vergangenen Schuljahres kamen zurück an ihre alte „Wirkungsstätte“, um den Schülern der jetzigen 8., 9. und 10. Klassen von ihren ersten Erfahrungen auf ihrem beruflichen oder weiteren schulischen Weg zu berichten.