- Details
- Zugriffe: 2921
Im kommenden Schuljahr 2015/16 werden viele neue Schülerinnen und Schüler in die 5. Jahrgangsstufe unserer Schule eintreten. Damit der Start ab September gut gelingt, kamen am 07.07.2015, trotz extremer Hitze, viele Schülerinnen, Schüler und Eltern und informierten sich über die drei neuen Ganztagesklassen. Das Interesse war groß und die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Fragen zum neuen Schuljahr loswerden. Außerdem lernten die Familien die Technik-, Musik- und Französischklassen der Jahrgangsstufen 5/6 kennen und erhielten Informationen über den Ganztagesbetrieb an der Mittelschule Insel Schütt.
Wir freuen uns sehr darauf, die neuen Fünftklässler im September bei uns begrüßen zu dürfen!
- Details
- Zugriffe: 3509
In den vergangenen Wochen schlossen die Technikklassen 5 b und 5 c mit ihren Lehrern Herrn Drexler und Herrn Gmelch das Ausbildungsprogramm Technik der 5. Jahrgangsstufe mit den Projekttagen "Elektrowerkstatt" ab. Auf dem Programm standen diesmal das Zusammensetzen und Löten einfacher elektrischer Schaltungen mit ihren Bauteilen Stromquelle, Schalter und Verbraucher. Nach dem Erkunden der Schaltungen wurde das Gelernte in Werkarbeiten umgesetzt.
- Details
- Zugriffe: 3350
Die Preisträger 2015
1. Preis MS Bismarckschule
2. Preis MS Insel Schütt
3. Preis MS Schlößleinsgasse
18 Nürnberger Mittelschulen stellten ihre sehr beeindruckenden Projekte und Aktionen zum Thema Toleranz einer Jury und den anwesenden Vertretern der einzelnen Schulen vor. Auch die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Insel Schütt setzten sich sehr kreativ und intensiv mit diesem Thema auseinander. Mit unseren Projekten konnten wir punkten! Wir sind sehr stolz auf den 2. Platz und freuen uns über die Prämie von 600,- €. Im Folgenden lesen Sie den Jahresbericht der SMV.
- Details
- Zugriffe: 2980
Streit unter Schülern könnte häufig durch sinnvolles miteinander Reden („Ich-Botschaften“, aktives Zuhören, …) verhindert werden. Um die dazu erforderlichen Fähigkeiten zu üben, führten die zehn Streitschlichter der Mittelschule Insel Schütt ein Kommunikationstraining für die 5. und 6. Klassen durch.
- Details
- Zugriffe: 2737
Am Donnerstag, dem 11. Juni und am Freitag, dem 12. Juni war Frau Paulsen von der Stadt Nürnberg zu Gast. Sie arbeitete mit 11 ausgewählten Schülern in sechs Schulstunden an der Frage, woraus unsere Kleidung besteht und woher sie kommt.