Mittelschule Insel Schütt

Seit Beginn des Schuljahres 2009/10 wird in einer unserer Ganztagesklassen der 5. Jahrgangsstufe das Projekt „klasse.im.puls“ durchgeführt.

In dieser Musikklasse wird das aktive Musikmachen in den Mittelpunkt des Musikunterrichts gestellt. Jede Schülerin und jeder Schüler erlernt eines der Instrumente Keyboard, Gitarre, Bass oder Schlagzeug. Fächerübergreifend werden Übungen aus dem Bereich Percussion durchgeführt und es wird viel gesungen. Darüber hinaus erhalten alle einen fundierten allgemeinen Musikunterricht, der sowohl die Inhalte des Lehrplanes abdeckt als auch das Lernen am Instrument vorbereitet und ergänzt. Die Klasse versteht sich hierbei als Bandklasse, die Inhalte beziehen sich stark auf das Konzept von „1stClassRock“, das von Michael Fromm entwickelt und an Mittelschulen erprobt wurde. (www.1stclassrock.de)

Musikalische Aktivität im Klassenverband hat vielfältige positive Auswirkungen, unterstützt damit wesentlich die persönliche Entwicklung jeder Schülerin / jedes Schülers und entspricht dem Leitbild der MS Insel Schütt: umfassend gebildet, sozial kompetent und gestärkt fürs Leben.

Der Einsatz rhythmischer Übungen auch in anderen Unterrichtsfächern ermöglicht eine konzentrierte und in hohem Maße einprägsame Wiederholung der Lerninhalte. Die Entwicklung eigener Reime und Rhythmen erfordert eine intensive Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen, die dadurch nachhaltig verinnerlicht werden. SchülerInnen der Musikklasse werden somit umfassend gebildet.

Gemeinsames Musizieren kann nur gelingen, wenn sich alle an vereinbarte Regeln halten, aufeinander hören und das gemeinsame Ergebnis vor Augen haben. Wichtige Voraussetzungen hierfür sind Konzentrationsvermögen sowie die Fähigkeit, sich gemeinsamen Zielen zu- und unterzuordnen. Es erfordert kontinuierliches Üben bis ein Musikstück aufführungsreif ist. Ausdauer ist hierfür dringend nötig. Während die Aufführung zur Stärkung des Selbstbewusstseins beiträgt, ist Frustrationstoleranz erforderlich, wenn eine Darbietung trotz aller Anstrengungen doch nicht so gelingt, wie man es sich vorgestellt hatte. SchülerInnen der Musikklasse erlangen daher soziale Kompetenz und werden fürs Leben gestärkt.

Musikklasse 5a der Mittelschule Insel Schütt musiziert mit den Nürnberger Symphonikern

"Einmal mit einem Profiorchester in einem ausverkauften Konzertsaal auftreten..." dieser Traum ging am 13. Mai 2015 für 300 Schülerinnen und Schüler der klasse.im.puls-Chorklassen aus ganz Bayern in Erfüllung. Hier finden Sie eine Auswahl an Bildern, Pressebeiträge etc.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.