Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
zunächst einmal wünschen wir Ihnen ein gesundes und frohes Jahr 2021.
Wie Sie sicherlich aus der Presse erfahren haben, findet bis zum 29.01.2021 Distanzunterricht statt. Dieser Unterricht ist verpflichtend. Ihr Kind muss zu den vorgegebenen Zeiten erreichbar sein und sowohl an den Videokonferenzen teilnehmen als auch die Wochenaufgaben erledigen.
- Distanzunterricht
Ihr Kind erhält jeweils montags einen Wochenübersichtsplan, in dem genau angegeben ist, wann es sich mit welcher Lehrkraft über Teams trifft und welche Aufgaben in der Woche zu erledigen sind.
5. - 6. Klasse
Mo -Fr: 9:00 – 10:30 Uhr |
Verbindliche Videokonferenz (Teams) |
Mo - Fr: 11:00 – 13:00 Uhr |
Schüler bearbeiten zu Hause Arbeitsaufträge aus dem Wochenübersichtsplan oder nehmen an weiteren Videokonferenzen teil. |
Mo - Do: 14:00 – 15:00 Uhr |
Verbindliche Fragestunde/Hilfestellung (Teams) |
7. – 10. Klasse:
Mo - Fr: 9:00 – 10:30 Uhr |
Verbindliche Videokonferenz (Teams) |
Mo - Fr: 11:00 – 13:00 Uhr |
Schüler bearbeiten zu Hause Arbeitsaufträge aus dem Wochenübersichtsplan oder nehmen an weiteren Videokonferenzen teil. |
Mo - Do: 14:00 – 15:00 Uhr |
Fragestunde/Hilfestellung (Teams)
|
- Probleme/Erkrankungen
Sie MÜSSEN Ihr Kind entschuldigen, wenn es NICHT an den täglichen Videokonferenzen teilnehmen kann oder die Aufgaben des Wochenplans nicht erledigen kann.
- Sie haben plötzlich kein WLAN mehr? Dann informieren Sie die Schule per Telefon.
Wenn Sie kein Telefon besitzen, schreiben Sie bitte eine Entschuldigung und werfen diese in den Briefkasten der Schule ein. Bitte geben Sie bei schriftlichen Entschuldigungen stets den Namen und die Klasse Ihres Kindes an.
- Ihr Kind ist erkrankt? Bitte informieren Sie die Schule per Telefon. Natürlich können Sie zusätzlich die Klassenlehrkraft Ihres Kindes informieren. Am dritten Tag benötigen wir eine schriftliche Bestätigung eines Arztes.
- Notbetreuung
Für die Jahrgangsstufen 5 und 6 wird vom 11.01. – 29.01.2021 eine Notbetreuung von 8:00 – 15:30 Uhr in der Schule angeboten werden. Bitte informieren Sie sich auf den offiziellen Schreiben des Kultusministeriums hier auf unserer Homepage. Bitte melden Sie Ihren Bedarf möglichst schnell, wir müssen das Personal einplanen.
- Notengebung
Während des Distanzunterrichts werden Noten erhoben. Bitte bedenken Sie, dass sich nicht abgegebene Arbeiten negativ auf die Notengebung auswirken werden. Bitte sprechen Sie mit uns, wenn das Fehlen eines Druckers oder das Fehlen von WLAN die Ursache für nicht abgebbare Unterlagen sind.
- Faschingsferien
Die Faschingsferien sind in diesem Jahr abgesagt. Es findet Unterricht statt.
- Das Zwischenzeugnis ist auf den 05.03.2021 verschoben.
Bitte halten Sie Kontakt zu uns. Gemeinsam werden wir die Herausforderungen meistern.
Mit freundlichen Grüßen
U. Gutowski, Rektorin