Im Rahmen eines Projekttags programmierten Schüler*innen der Klasse 8 a Roboter (mBots). Dabei schrieben sie unterschiedliche Programme zur Steuerung von Motoren, Ultraschall- oder Helligkeitssensoren sowie optischer und akustischer Signalgeber.
Weitere Inhalte waren das Erstellen einer Startfunktion mit Rückmeldung über den Programmstatus, der Programmstart auf Knopfdruck, das Erkennen und Ausweichen von Hindernissen sowie dem Erkennen und Folgen einer vorgegebenen Linie. Die Schüler*innen bewiesen große Flexibilität und Kreativität beim Erstellen ihrer Programme und arbeiteten im eigenen Tempo mithilfe eines blended-learning Kurses über die Plattform Office365.
Im Folgenden noch einige Impressionen von diesem Vormittag: